Sozialarbeiter, Erzieher, Heilerziehungspfleger - Kriseninterventionszentrum
Du siehst Deine berufliche Zukunft in der Kinder- und Jugendhilfe? Wir bieten Dir erfreuliche Perspektiven!
Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Weiterbildungsprogramme
Als Bezugsbetreuer*in gestaltest du den Alltag mit pädagogischen Methoden und trägst damit positiv zur Entwicklung bei.
Ihre Aufgaben
- Gestaltung eines attraktiven Lebensraums für Kinder und Jugendliche
- Beratung und Hilfestellung bei psychosozialen Problemen
- Förderung der sozialen Kompetenz von Kindern und Jugendlichen im Gruppenkontext
- Zusammenarbeit mit Herkunftssystemen und anderen Institutionen
Arbeitsumfeld: Versierte Fachkolleg*innen, gutes Arbeitsklima, qualifizierte Anleitung und Raum für Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Weiterbildungen
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten (Traumapädagogik, Deeskalation, Partizipation etc.)
Unternehmenskultur: Wir fördern unser "Wir-Gefühl" durch transparente Kommunikation und persönliche Anerkennung.
Vergütungspaket
- Tarifkonforme Eingruppierung nach ARV Caritas mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen und Zusatzleistungen
- Grundgehalt bei einer Vollzeitanstellung als Berufseinsteiger: 3.589,79 € brutto/Monat (mit Staffelung nach Berufserfahrung bis zu 5.138,23 € brutto/Monat)
Du passt in unser Team, wenn du:
Anforderungen
- Staatl. anerkannte/r Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in, Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in oder Student*in (m/w/d) der sozialen Arbeit ab dem 5. Semester
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Hilfen zur Erziehung und in der Arbeit mit belasteten Kindern/Jugendlichen sind wünschenswert
- Bereitschaft im Schichtdienstsystem (Früh- Spät- Nacht- und Wochenenddienste) Verantwortung zu tragen
- Führerschein und eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis sind zwingend erforderlich
Das Kriseninterventionszentrum (Kriz) hält bis zu acht fakultativ geschlossene Plätze für Jugendliche ab einem Alter von 12 Jahren.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!