Logo Logo
Lade...
Lade...
3/13/2025
For talents
Your job interview is coming up and you're wondering if AI can help you answer confidently and make a strong first impression. Absolutely! ChatGPT can be your personal interview coach, from clever answers to tips for your appearance. How? Let's prompt it!

1. Die Klassiker – Welche Fragen kommen garantiert? 

In den meisten Branchen folgen Jobinterviews einem bestimmten Muster, und einige Fragen tauchen fast immer auf. Klassiker wie „Erzählen Sie uns etwas über sich“ oder „Warum haben Sie sich für diesen Job beworben?“ gehören dazu. Mit ChatGPT kannst du dich gezielt vorbereiten und die perfekte Balance zwischen Persönlichkeit und beruflicher Qualifikation finden, ohne in Floskeln abzurutschen. 

 

Nimm diese Prompts: 

  • Welche typischen Fragen werden in einem Jobinterview für (Branche/Position) gestellt? 
    oder
  • Erstelle eine Liste der 10 häufigsten Fragen für ein Vorstellungsgespräch als (Jobtitel) und gib mir passende Beispielantworten, die Personalverantwortliche überzeugen. 

 

2. Rollenspiele – Wie fühlt sich ein Interview an? 

Nichts bereitet dich besser auf das Interviewerlebnis vor als ein Rollenspiel. ChatGPT kann die Rolle eines Personalverantwortlichen übernehmen und mit dir ein realistisches Frage-und-Antwort-Spiel durchspielen. So kannst du üben, wie du auf verschiedene Fragen reagierst, von Standardfragen bis hin zu kniffligen Situationen. Wenn du ein spezielles Problem in deinem Lebenslauf siehst, zum Beispiel eine Lücke, kannst du das in die Simulation einfließen lassen. 

 

Probier es mit diesen Prompts: 

  • Spiele einen Personalverantwortlichen und führe ein Vorstellungsgespräch mit mir für die Position (Jobtitel). Stelle mir typische Fragen und gib mir nach jeder Antwort Feedback. 
    oder
  • Simuliere ein anspruchsvolles Jobinterview für die Position (Jobtitel). Stelle mir gezielte Fragen zu meiner Lücke im Lebenslauf und bewerte anschließend meine Antworten. 

 

3. Deine Branche und Fachbegriffe – Alles klar? 

In vielen Interviews geht es nicht nur um Soft Skills, sondern auch um Fachwissen. ChatGPT kann dir dabei helfen, branchenspezifische Begriffe zu verstehen und zu erklären, wie du sie im Gespräch geschickt einsetzt. Besonders als Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger ist es wichtig, auf dem neuesten Stand zu sein und das richtige Vokabular zu verwenden. 

 

Verwende einen dieser Prompts: 

  • Erkläre mir die wichtigsten Fachbegriffe für den Bereich (Branche/Jobtitel) und gib Beispiele, wie ich sie in einem Vorstellungsgespräch verwenden kann. 
    oder
  • Welche aktuellen Trends und Entwicklungen sollte ich für ein Jobinterview in (Branche) kennen? 

 

4. Körpersprache und Ton – Auch wichtig! 

ChatGPT hilft dir nicht nur bei den sprachlichen Aspekten, sondern auch bei deinem Auftreten. Körpersprache ist oft genauso entscheidend wie der Inhalt deiner Antworten. Die KI kann dir Tipps zur richtigen Haltung, Kleidung und Blickkontakt geben, um im Interview selbstbewusst aufzutreten. 

 

Ein hilfreicher Prompt: 

  • Welche Körpersprache-Tipps sollte ich für ein Vorstellungsgespräch beachten, um kompetent und souverän zu wirken? 

 

5. Fragen stellen – Zeig Interesse! 

Ein oft unterschätzter Punkt in Interviews, die Rückfrage. Fast immer kommt am Ende „Haben Sie noch Fragen?“ Hier kann ChatGPT dir helfen, gezielt Fragen zu formulieren, die Interesse zeigen, ohne aufdringlich zu sein. Statt nach dem Gehalt oder dem Weg zur Kantine zu fragen, kannst du kluge Fragen zu Unternehmenswerten, Teamstrukturen oder Entwicklungsmöglichkeiten stellen. 

Und falls dir im Interview gar nichts einfällt, kannst du auch einfach sagen: „Nein, ich fühle mich perfekt informiert, denn Sie haben während des Interviews bereits alle meine Fragen beantwortet.“ 

 

Mit diesem Prompt findest du gute Fragen: 

  •  

    Welche Fragen kann ich am Ende meines Vorstellungsgesprächs stellen, um Interesse und Engagement zu zeigen.

Eine Warnung zum Schluss

ChatGPT ist ein starker Verbündeter zum Üben und Lernen, aber denk daran: Die KI macht Fehler. Du brauchst immer noch deinen gesunden Menschenverstand, um zu prüfen, ob die Antworten in deinem Beruf auch wirklich Sinn machen. Wenn du im Hinterkopf behältst, dass du wichtige Antworten, die du nicht verstehst, nochmal bei einer vertrauenswürdigen Quelle überprüfen solltest, steht deinem Training nichts mehr im Weg. Leg los und nutze ChatGPT, um deine Antworten zu optimieren, dein Selbstvertrauen zu stärken und dein Interview mit einem Lächeln zu rocken. 

Sandra Gehde Senior HR Consultant

„Applying must be easy – just like a coffee in between “ Frustration with CVs and cover letters doesn't have to be, Sandra Gehde, non-fiction author and expert in HR management, is convinced of this. After training in the field of photography, she made a career change into HR management, where she worked successfully as a personnel manager for 13 years.

Today, she works as an HR Senior Consultant at Znapp. She lives with her family in the east of Munich, where she also writes thrillers – more exciting than life.

Publications:

  • „Application to go“ published by Metropolitan Verlag 2019, new edition 2023
  • „Ausbildungsplatzsuche für Durchstarter“ published by Stark Verlag 2016

Follow us on social media for even more content on the topic of job search and application!

ZNAPP
ZNAPP wird verbessert!
Wir bringen ZNAPP auf den neuesten Stand.
In wenigen Minuten sind wir wieder erreichbar!

ZNAPP
ZNAPP wird verbessert!
Wir bringen ZNAPP auf den neuesten Stand.
In wenigen Minuten sind wir wieder erreichbar!

Versuche erneut zu verbinden
ZNAPP
ZNAPP wird verbessert!
Wir bringen ZNAPP auf den neuesten Stand.
In wenigen Minuten sind wir wieder erreichbar!

Versuche erneut zu verbinden
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu! Neu laden 🗙