Logo Logo
Lade...
Lade...
12/20/2024
For talents
Christmas, a festival of traditions and contemplation. But at the latest when everyone is on their cell phones instead of sitting under the tree, it becomes clear that the digital world does not stop at the holidays. How do we manage to reconcile technology and the magic of Christmas?

In den letzten Jahren haben viele von uns die besinnliche Zeit anders erlebt, sei es durch hybride oder virtuelle Weihnachtsfeiern im Job oder das verstärkte Teilen schöner Momente über digitale Kanäle. Die Meinungen zu dieser Entwicklung gehen auseinander. Gerade in der Familie bringt die digitale Welt auch Störungen mit sich. Im schlimmsten Fall sitzt jeder für sich und keiner miteinander mit seinem Handy unterm Weihnachtsbaum.  

Traditionen lebendig halten  

Kaum etwas ist so stark mit Tradition verbunden, wie das Weihnachtsfest. Vom Adventskalender über den geschmückten Baum, bis hin zum festlichen Abendessen. Solche Rituale geben uns Halt und Struktur in einer oft hektischen Zeit. Doch unsere Gewohnheiten ändern sich. Aber müssen wir deswegen alte Traditionen gleich über Bord werfen? 

Virtuelle Weihnachtsfeiern  

Für viele Unternehmen ist es normal geworden, die alljährliche Weihnachtsfeier virtuell abzuhalten. Was vor ein paar Jahren noch eine Seltenheit war, wurde durch die Pandemie Normalität. So können Mitarbeiter aus aller Welt dabei sein, ohne lange Reisen auf sich nehmen zu müssen. Im Berufsleben können digitale Weihnachtsfeiern mit interaktiven Spielen, einem Essensgutschein oder virtuellen Secret Santa-Aktionen zu einer ganz besonderen Erfahrung werden.  

Familie digital – Weihnachten im Einklang mit der Technik 

Wie sieht es zu Hause aus? Längst hat die digitale Welt in unseren Wohnzimmern Einzug gehalten zur Weihnachtszeit. Ob als Geschenke, durch den Versand digitaler Weihnachtskarten oder das Teilen von Fotos und schönen Momenten in Echtzeit. Neue Technologien schaffen neue Möglichkeiten, sich zu verbinden. Wir können mit Familie und Freunden kommunizieren und ein Gefühl von Nähe bewahren, auch wenn uns hunderte Kilometer trennen. Weihnachten digital hat nicht nur Schattenseiten. 

Digitale Zeitfenster für ein harmonisches Fest 

Doch was, wenn der eine besinnlich vorm Weihnachtsbaum sitzen möchte, während die anderen gechillt am Handy oder Tablet spielen wollen? Familienstreit mit Ansage? Nicht unbedingt. Klare Absprachen machen das Fest für alle schöner. Vereinbart Zeiten, in denen die Technik Pause hat, wie zum Beispiel beim Weihnachtsessen, dem Geschenkeauspacken oder dem gemeinsamen Singen. 

Eine solche Verabredung funktioniert noch besser, wenn sie bewusst und positiv kommuniziert wird. Statt das Handy zu „verbieten“, könnt ihr es als gemeinsamen Vorsatz formulieren. Sätze wie „Wir möchten die Zeit miteinander genießen“ oder „Das sind unsere Momente ohne Ablenkung“ schaffen Verständnis bei allen und fördern das Gefühl der Verbundenheit. 

Natürlich muss das nicht bedeuten, dass die Geräte den ganzen Tag tabu sind. Plant stattdessen digitale Zeitfenster, in denen das Teilen von Fotos, der Videoanruf mit der Oma oder einfach ein bisschen Social Media Time drin ist. So bleibt genug Raum für beide Welten. 

Den Zauber von Weihnachten bewahren  

Am Ende geht es an Weihnachten doch gar nicht darum, ob Tradition oder Technologie gewinnt. Ob ihr die Feiertage gemeinsam zu Hause verbringt, digital mit euren Liebsten vernetzt seid oder beides kombiniert, der wahre Zauber liegt in den kleinen Momenten, die euch ein Gefühl von Verbundenheit schenken. 

Bewahrt euch den Zauber, wo immer und wie immer ihr auch feiert, traditionell, digital oder auf eure ganz eigene Weise. Merry Christmas! 

 

Sandra Gehde Senior HR Consultant

„Applying must be easy – just like a coffee in between “ Frustration with CVs and cover letters doesn't have to be, Sandra Gehde, non-fiction author and expert in HR management, is convinced of this. After training in the field of photography, she made a career change into HR management, where she worked successfully as a personnel manager for 13 years.

Today, she works as an HR Senior Consultant at Znapp. She lives with her family in the east of Munich, where she also writes thrillers – more exciting than life.

Publications:

  • „Application to go“ published by Metropolitan Verlag 2019, new edition 2023
  • „Ausbildungsplatzsuche für Durchstarter“ published by Stark Verlag 2016

Follow us on social media for even more content on the topic of job search and application!

ZNAPP
ZNAPP wird verbessert!
Wir bringen ZNAPP auf den neuesten Stand.
In wenigen Minuten sind wir wieder erreichbar!

ZNAPP
ZNAPP wird verbessert!
Wir bringen ZNAPP auf den neuesten Stand.
In wenigen Minuten sind wir wieder erreichbar!

Versuche erneut zu verbinden
ZNAPP
ZNAPP wird verbessert!
Wir bringen ZNAPP auf den neuesten Stand.
In wenigen Minuten sind wir wieder erreichbar!

Versuche erneut zu verbinden
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu! Neu laden 🗙